MS Vera
by Thomas K. Rogalla on 23/03/10 at 2:00 pm

Volle Kraft voraus. Ertragreich in die Zukunft. – Beteiligungsangebot an der MS “Vera”
Highlights des Schiffes
Das hochmoderne Schiff verfügt als Alleinstellungsmerkmal über eine 87 m lange und 12,80 m breite durchgehende Luke. Somit lassen sich sehr sperrige Ladungen auch unter Deck transportieren. Der Laderaum ist dank variablen Zwischendeck und Schotten sehr flexibel einteilbar und für den (gleichzeitigen) Transport verschiedenster Ladungsarten geeignet. Durch seine leistungsstarken Kräne ist das Schiff in der Lage, unabhängig von landseitigen Ladeeinrichtungen zu laden und zu löschen. Durch die hohe Eisklasse können ganzjährig alle Fahrtgebiete bedient werden. Das gesamte Design ist auf einen ostengünstigen Schiffsbetrieb ausgelegt.
Beteiligung und Zeitraum
Mindestbeteiligung: 15.000 € zzgl. 3 % Agio
Angebotszeitraum: bis 30. August 2010, vorbehaltlich vorzeitiger Fondsschließung
Einzahlungen: 30 % + 3 % Agio nach Annahme, 70 % am 15. Juli 2010, vorzeitige Einzahlungen auf die zweite Rate werden noch in 2010 mit einer Vorabauszahlung in Höhe von 4 % p. a. vergütet.
Wirtschaftliche Eckdaten
Laufende Auszahlungen: von 4 % ansteigend auf 20 % p. a. geplant
Gesamtauszahlungen: ca. 319 % inkl. Kapitalrückführung
Sondertilgungen: Vollständige Entschuldung bereits nach 7,75 Jahren geplant
Einkommensart: Der Kommanditist erzielt als Mitunternehmer Einkünfte aus Gewerbebetrieb.
Steuerliches Konzept: Tonnagegewinnermittlung nach § 5a EStG über die Gesamtlaufzeit
Markt und Beschäftigung
- Sehr positive Beschäftigungsperspektiven im Bereich Projektladungen: weltweit rund 300 Kraftwerke, 60 neue Häfen und 40 Hafenerweiterungen im Bau bzw. geplant, weltweit mehr als 20 Gasverflüssigungsanlagen geplant (ca. US$ 50 Mrd. Investitionsvolumen), Auftragsbücher in der Windkraftindustrie bis 2011 gefüllt, erkennbarer Sinneswandel und öffentliche Förderungen von alternativen Energien in den USA, weitere Milliardeninvestitionen in Infrastruktur im Zuge internationaler Konjunkturmaßnahmen
- Mittelfristig weiterhin positive Beschäftigungsperspektiven in den Marktbereichen Massenguttransporte und flexible Schiffskonzepte
- Nach vorliegendem ISL-Gutachten ist eine Überbauung des betreffenden Marktsegments durch Neubauten nicht zu erwarten. Viele Schiffe werden altersbedingt in wenigen Jahren den Markt verlassen. Das innovative Schiffsdesign sorgt für zusätzliche Marktattraktivität.
Weitere Informationen zur MS Vera erhalten Sie als Pdf: